Neues Schlagwort: Zukunft ×
Veranstaltungen, Vorträge, Interviews, Presseartikel von, über bzw. mit den Mitarbeitenden des ZGF finden Sie hier:
Neue Podcasts zu Zukünften und Lebensqualität
In zwei neuen Podacast erläutert der Direktor des ZGF die Zusammenhänge zwischen Zukünfte, Lebensqualität und Fortschritt. Auf Deutsch erklärt er warum eine Zukunft nicht genug ist. Und auf Englisch wie man besser mit Komplexität umgehen kann.
Neues Projekt: Expedition Zukünfte
Mit dem neuen Projekt "Expedition Zukünfte" will das ZGF die Kompetenz jüngerer Menschen im Umgang mit der Ungewissheit von Gegenwart und Zukunft stärken, um so eine höhere Lebensqualität zu ermöglichen. Ihre Zukünftebildung (engl. Futures Literacy) wird gestärkt, so wie es die UNESCO seit einigen Jahren fördert.
Beitrag über Zukünftelabore
In einem Beitrag für die Zeitschrift der Baden-Badener Unternehmer Gespräche berichtet Stefan Bergheim von zwei Zukünftelaboren, die er mit Alumni und dem aktuellen Jahrgang umgesetzt hat. Themen waren "Die Zukunft der Arbeit" und "Die Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft".
Book "Futures - Open to Variety"
The book „Futures – Open to Variety” written by ZGF-director Stefan Bergheim is an easy-to-read manual for the wise use of the later-than-now is available around the world.
Neues Buch "Zukünfte - Offen für Vielfalt" erschienen
Das Buch "Zukünfte - Offen für Vielfalt" des ZGF-Direktors Stefan Bergheim ist erschienen. Es bietet viele konkrete Anregungen für eigene Zukunftsarbeit der Lesenden - für ein Mehr an Lebensqualität.
Zukunftsdialog der Bundeskanzlerin
ZGF-Direktor Stefan Bergheim leitete 2011/12 die Arbeitsgruppe "Wohlstand, Lebensqualität und Fortschritt" im Dialog der Bundeskanzlerin über Deutschlands Zukunft.